Es stimmt! Segeln macht hier viel mehr Spaß als Anderswo.
Es ist ein einzigartiges Erlebnis, unter vollen Segeln zwischen
den schönsten Insleeln der Karibik zu kreuzen ohne, dass Sie
Segelerfahrungen mitbringen müssen. Segel-Charterboote gibt
es auf den British Virgin Islands in jeder Größe. Die
Auswahl reicht von Cuan Law, einem 32 m langen Trimaran, weltweit
der Größte seiner Art - mit zehn Kabinen, jede mit eigenem
Bad - bis zu Zwei-Mann-Segelbooten, die über eine überraschend
komfortable Basisausstattung verfügen. Die Benutzung der Ausrüstung
für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen mit Flaschen,
Windsurfen und Wasserskifahren sind im Charterpreis bereits enthalten.
Einige Bootsführer bieten sogar Segelunterricht an, so dass
Besucher in ihrem nächsten Urlaub Boote ohne Besatzung chartern
und einen selbständigen Turn unternehmen können.
Jungfräuliche Gewässer und unberührte Ankerplätze
Deadman´s Bay, am östlichen
Zipfel von Peter Island gelegen, ist ein kurzer Segeltrip vom Road
Hafen aus, der nicht länger als ein oder zwei Stunden dauert.
Dort angekommen, erwartet den Segler ein langer weißer Sandstrand
am Peter Island Resort and Yacht Harbour. Segler werden gebeten
in der äußersten südöstlichen Ecke der Bay
zu ankern und sollten wissen, dass diese Gegend - besonders in den
Wintermonaten - zu hohem Seegang neigt.
Salt Island. Segelt man von Deadman´s
Bay aus gegen die Windrichtung, so erreicht man Salt Island, einst
ein offizieller Haltepunkt für Schiffe, die Salz für die
Nahrungsmittelkonservierung auf den Handelswegen benötigten.
Dort liegt auch das berühmte Wrack der British Virgin Islands,
die Rhone, die 1867 während eines Hurrikans in der Nähe
der Insel sank. Bei Lee Bay, nördlich der Rhone, gibt es Anlegebojen
für die Wracktaucher, um Ankerschäden zu reduzieren. Sowohl
Lee Bay als auch Salt Pond Bay außerhalb der Siedlung können
rauhhe Ankerplätze sein und werden nur am Tage empfohlen.
Cooper Island's Machioneel Bay, an der
nordwestlichen Küste der Insel gelegen, ist ein fabelhafter
Rastplatz für das Mittagsessen auf dem Weg nach Virgin Gorda.
Es gibt einen Pier für Schlauchboote, einen Badestrand sowie
die Cooper Island Beach Bar. Sie versorgt die Besucher mit Mittags-
und Abendtisch sowie Getränken.
Virgin Gorda´s "The Baths",
eine der berühmtesten Attraktionen der British Virgin Islands,
liegen an der südwestlichen Küste von Virgin Gorda. Die
wahllos angeordneten Granitbrocken von "The Baths" bilden
kleine Grotten und Pools und laden zum Erkunden und Schnorcheln
ein. An all diesen Ankerplätze der Nordküste kann der
Seegang eine übernachtung vor Anker verhindern.
North Sound, Virgin Gorda bietet dem
Segler eine ansehnliche Anzahl an Ankerplätzen für die
Nacht und eine große Auswahl an guten Restaurants. Der "North
Sound" liegt am östlichen Zipfel und wird von den umliegenden
Inseln wie Mosquito, Prickly Pear und Eustatia gut geschützt.
Boote, die länger als fünf Fuß sind, sollten den
nördlichen Zugang zum "North Sound" bei Colquhoun
Reef benutzen; flache Motoren können bei ruhigem Wetter den
Anguilla Point Zugang nehmen.
The Dogs sind ein guter Haltepunkt für
die Segelstrecke von North Sound nach Jost Van Dyke; sie sind außerdem
ein beliebter Treff zum Tauchen. An ruhigen Tagen sind die Buchten
von Kitchen Point auf George Dog und auf der Südseite von Great
Dog die besten Ankerplätze.
Trellis Bay, Beef Island, ist ein gut
geschützter, von einem sichelförmigen Strand gesäumter
Ankerplatz. Er beherbergt das "Bordsailing BVI", das Shell
Point Restaurant und The Loose Mongoose Beach Bar. Im Zentrum der
Bucht liegt das Last Resort, ein auf englisch getrimmtes Restaurant,
dessen Besitzer Tony Shell seine Gäste mit einer ausgelassenen
Ein-Mann-Kabarettnummer unterhält.
Marina Cay liegt nördlich der Trellis
Bay und bietet ein Restaurant, eine Bar, einen kleinen Strand und
Anlegeplätze. Es ist umgeben von Korallen, daher sollte man
nur aus nördlicher Richtung einfahren.
Sandy Cay verfügt über alles,
was man sich unter einer einsamen Insel vorstellt. Die unbewohnte
Koralleninsel liegt am östlichen Ende von Jost Van Dyke und
besitzt einen sich lang erstreckenden weißen Sandstrand. Das
Wasser ist tief; die Gegend ist für hohen Seegang bekannt und
daher nicht ganzjährig als Ankerplatz geeignet.
Little Harbour, Jost Van Dyke ist eine
stille, leicht zugängliche Lagune. Die drei Hafenrestaurants
versorgen ihre Gäste mit der typisch karibischen Küche
und Atmosphäre.
In Great Harbour, Jost Van Dyke, findet
man die bekannte Foxy's Tamarind Bar sowie einige andere gute westindische
Restaurants. Der bildhübsche Hafen wird von einer kleinen Siedlung
an einem weißen Sandstrand gesäumt. Der Ankerplatz ist
recht geschützt und bietet guten Halt.
White Bay, Jost Van Dyke, liegt westlich
von Great Harbour und verfügt über einen weißen
Sandstrand und ein kleines Hotel und Restaurant. Ein Kanal durch
die Mitte des Riffs erlaubt den Zugang zu einem Ankerplatz, der
im Winter hohen Seegang hat.
Norman Island ist bekannt, als der Schauplatz
von Robert Louis Stevenson's Treasure Island. Der Hauptankerplatz
der unbewohnten Insel ist The Bight.
Pelican Island und The
Indians befinden sich in der Nähe von The Bight und
sind fantastische Schnorchel- und Tauchgebiete.
Soper's Hole liegt am äußersten
westlichen Ende von Tortola und ist einer der drei Haupthäfen
der Insel. Der Ankerplatz ist sowohl tief als auch geschützt.
Fähren nach St. Thomas und St. John verkehren von hier täglich
und es gibt einen nahegelegenen Jachthafen sowie Restaurants.
Road Harbour ist der größte
Hafen Tortolas. Road Town liegt direkt am Hafen und ist die Hauptstadt
der British Virgin Islands. Hier findet man die Zoll- und Einwanderungsbehörde,
eine Auswahl an guten Supermärkten und Geschäften, Jachthäfen,
Restaurants und eine Bootshandlung - vom Hafen aus ist alles zu
Fuß zu erreichen.
Brandywine Bay und Maya
Cove, sind zwei weitere Ankerplätze direkt hinter Road
Harbour, die ebenfalls über Restaurants verfügen.
|