Borneo - das Land
fernab des Massentourismus. Mythische Kulturen, grandiose Naturwunder,
das Land des ältesten Dschungels der Erde, ehemals Heimat der legendären
Kopfjäger. Borneo - eine Insel im Indonesischen
Archipel. Mit einer Fläche von 743.122 Quadratkilometern ist sie
nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der
Welt. Politisch ist sie dreigeteilt (siehe Karte rechts): Der Südteil
gehört unter dem Namen Kalimantan zu Indonesien, im Norden liegen
das souveräne Sultanat Brunei sowie die beiden malaysischen Provinzen
Sabah
und Sarawak
. Weite Teile sind mit dichtem Dschungel bewachsen. Es gibt eine lange
Bergkette vom Nordosten der Insel, Kap Sampanmangio, bis zum Südwesten,
dem Kap Datu. Überhaupt ist die höchste Erhebung des gesamten
südostasiatischen Raumes hier, auf Borneo zu finden
- der Mount Kinabalou, 4.101 Meter hoch. Weltberühmt sind die "Waldmenschen",
Orang-Utans, aber auch die "Akrobaten des Regenwalds" - Gibbons.
Kürzlich erst ist auf Borneo von Forschern des
WWF eine neue Elefanten-Unterart entdeckt worden, der sogenannte Borneo-Zwergenelefant.
Auch Botaniker haben alleine 2006 zwanzig bislang unbekannte Pflanzenarten
entdeckt. Gehen auch Sie auf Entdeckungsreise - auf Borneo...
|